kontinentale reise website
  • HoME >>
  • TRAVEL BOX >>
    • Resumes
    • Moments
    • Specials
  • Travel look >>
    • Südafrika
    • Namibia
    • Nomad Camp Tour
    • Australien
    • Neuseeland
    • Chile
    • Bolivien
    • Peru
    • Brasilien
  • Travel Portraitist >>
    • Afrika Burn
    • Günter
    • Rozy
    • Johann
    • Roze and the Restaurant
    • Peter
    • Adam and the Refugees
  • BLOG
  • ImPRESSum

Abendessen im Elephantdrift ...Yummy!!

30/6/2014

0 Comments

 
Picture
Der Tisch ist gedeckt! Bevor ich mehr von meiner "Unter Freiem Himmel" Schlafaktion berichte, hier ein paar Bilder des heutigen Abendessens für unsere Gäste. Johann selbst hat gekocht und verfeinert. Während er den Gästen aufträgt, serviert er extra für mich in der Küche. Vielen Dank, Johann, das ist echt sehr cool!!
Picture
Picture
Picture
Vor allem ist es richtig lecker! Ein kulinarisches Verwöhnprogramm. Ich bin ja nicht so der leidenschaftliche Koch, aber wenn man sieht mit welcher Freude Johann kocht und verfeinert, dann kann das schon ansteckend sein. (Heute) ;)



Wir haben hier Tomaten, Süße Kartoffeln, Blaukraut, Karotten, Lamm, Birne und Vanillesoße ... 

Namaste! :)
Michael

0 Comments

Löwen, elefanten, Giraffen ... Krüger PArk

25/6/2014

1 Comment

 
Picture
Oh Mann, ist das spannend! Letzte Woche war ich noch in Zimbabwe, dann in Johannesburg und seit Samstag in Johanns Safari Lodge im Krüger National Park. Wobei wir an der Grenze zum offiziellen Park sind. Ich wusste bisher nicht, dass es die privaten Safari Parks auf der einen Seite und den National Park an sich auf der anderen Seite gibt. Meine Fussabdrücke haben es schon bis in den Park geschafft, da unsere Lodge nur 200 Meter davon entfernt ist. Ganz in der Nähe fließt außerdem der "Olifants River", in dem u.a. Hippos und Krokodile schwimmen. Die letzten Tage waren aber auch wegen der Löwen interessant. Nicht nur, dass sie vielleicht 150 Meter von hier eine grosse Giraffe zu Strecke gebracht haben, sondern dass sie bis gestern jede Nacht lautstark brüllend darum gekämpft haben. Es ist ein äußerst eindringliches Geräusch, gerade wenn man das Gefühl hat, es kommt von nebenan. Und man sollte immer darauf gefasst sein, dass Löwen keine "Zaungrenzen" kennen. Wichtig ist hier im Camp besonders auch der Blick in die Bäume, es könnte ein Leopard auf Lauer liegen. Also immer mit der Taschenlampe die Bäume absuchen und auf funkelnde Augenpaare achten. Für vorbei laufende Elefanten und Giraffen gibt´s demnächst weitere Hinweise. So tief im Busch, wie hier, war ich wirklich noch nie. Es ist Wildness pur! Wir sind ziemlich weit weg von der lauten, pulsierenden Zivilisation, ohne Telefonempfang, in Ruhe und Abgeschiedenheit. Und doch gibt es hier im Camp Internet, was mich natürlich freut.

Picture
Picture
Für zwei Wochen biete ich meine Hilfe an, es gibt einiges zu tun. Wir bauen gerade das Zelt Camp weiter aus. Neben Holzsäge und -schleifarbeiten, grabe ich mit Spitzhacke und Händen Löcher in den steinigen Boden. Ich glaube, als Kind habe ich das das letze Mal gemacht, dementsprechend glühen meine Hände. Puh! Leider sind auch meine Reisesachen nicht wirklich für diese Arbeiten ausgelegt. Egal, ich muss mir dann eben etwas Neues kaufen. Bis jetzt genieße ich die Zeit hier sehr. Alle haben mich sehr herzlich aufgenommen. Am Freitag kommt eine Reisegruppe in die Lodge. Wir werden drei Tage gemeinsam im Zelt Camp verbringen. Johann wird ein bisschen unterrichten und über die Arbeit eines Rangers erzählen. Außerdem schlafen wir eine Nacht komplett im Freien, nur das Feuer wird uns schützen. 

Falls ihr Lust auf weitere Infos über die Lodge habt, seht hier nach:  http://www.elephantsdrift.co.za

Picture
Picture
1 Comment

Nomad Camping Tour ... winter in Afrika

19/6/2014

0 Comments

 
Picture
Mein zweites Campingerlebnis ist vorüber. Nach Stationen in Botswana und Zimbabwe bin ich wieder in Südafrika, diesmal in Johannesburg. Trotz meiner unzureichenden Vorbereitung und Ausstattung, bin ich gesund geblieben. Mehre Schichten Klamotten, zwei mit heißem Wasser gefüllte Cola-Flaschen, eine Wärmflasche, Handschuhe und Mütze haben mich einigermaßen warm halten können. Eines kann ich euch sagen, die Nächte zu dieser Jahreszeit können sehr kalt werden, also, falls ihr eine Camping Tour plant, zieht euch warm an!  Heute nutze ich die Chance eines Internetzugangs, um euch zumindest ein paar Bilder zu zeigen.
Da ich noch voller Eindrücke bin, die erst verarbeitet werden müssen, und die langen Fahrtstrecken ermüdend sind, folgt ein ausführlicher Bericht etwas später. Nur soviel: Ohne eigenes oder gemietetes Auto ist diese geführte Tour eine gute Gelegenheit speziell Namibia, Botswana und die Victoria Fälle kennenzulernen, gerade dann, wenn man nicht all zuviel Zeit hat. Natürlich ist man auf der anderen Seite der "Tourist", der mit scheinbar viel Geld nach Afrika reist. Einige Aktivitäten sind mir wie ein Zoobesuch vorgekommen und viel zu teuer. Vor allem muss man Gruppenreisen mögen, nicht wissend in welche Gruppe man hineingerät. Unsere Gruppe aber war sehr angenehm. 
Weitere Bilder im Travel Look ;)
Picture
Picture
Picture
Picture
0 Comments

CAmping TOur nach Simbabwe ... im WInter

8/6/2014

3 Comments

 
Picture
Huhu! Morgen startet meine Camping Tour über Botswana zu den Victoria Falls in Simbabwe. Da es für mich keine richtige Möglichkeit gibt zumindest einige Schönheiten im südlichen Teil Afrikas zu sehen, so ohne Auto, habe ich mich für eine geführte Camping Tour entschieden. Ich habe keine Ahnung was mich erwartet. Ich weiß noch nicht mal, ob es auf der Tour Schlafsäcke oder Decken gibt. Es wird also, gerade in den Nächten, die im Moment sehr kalt sind, sehr interessant werden. Meine einzige "NICHT ERFRIEREN" Vorsorge sind die gekauften Artikel im Bild. JA, auch diese braune Strumpfhose! Ich hatte keine andere Wahl! Die nächsten 9 Tage gibt es kein Internet, nur Abenteuer, die Hoffnung gesund zu bleiben und bestimmt tolle Bilder! ... 

Mehr Infos über die Reise und den Reiseanbieter hier ... http://www.abenteuerafrikareisen.de/abenteuerreisen/campingtouren/nach-abfahrtsorten/namibia/windhoek/delta-chobe-trail.html

3 Comments

NAMAs 2014 ... Wie bitte? 

5/6/2014

1 Comment

 
Picture
Hallo, sage ich am Eingangstor. Ich bin hier für diesen ... diesen Musik-Event? Ich wurde eingeladen. Wo muss ich denn da hin?  Folgen sie der Dame hier, antwortet die nette Frau am Tor. Ohne eine weitere Frage lässt man mich passieren. Ich bin auf dem Gelände der NBC. Wow!

Es ist erneut einer dieser Tage, die einen unerwartet überraschen, und es fasziniert mich immer wieder aufs Neue, wie Energien fließen können, wenn der Druck des „MÜSSENS“ verschwindet und sich ein Gefühl des „GESCHEHEN LASSENS“ einstellt. Hätte ich jemals erwartet oder gedacht auf meiner Reise die Gelegenheit zu bekommen an einer Musikpreisverleihung teilzunehmen? Nein, bestimmt nicht!

Doch nun sitze ich leibhaftig im NBC Studio und nehme an der wichtigsten Preisverleihung des Landes teil. Haha! So einfach geht das? Scheinbar ... ?! Und als wenn ich dazu gehöre, mache ich Fotos und spreche ganz selbstverständlich mit den Top-Künstlern Namibias. Unvorstellbar so etwas „nur mal so“ in Deutschland zu erleben. Der heutige Rahmen ist natürlich etwas kleiner. Die große TV-Show war am Wochenende davor, als ich in Swakopmund war. Die kleinere Show heute dient der eigentlichen Preisübergabe. Künstler, Sponsoren und der Sender feiern den Erfolg des Events. Ich höre gespannt zu und finde es gerade sehr schade, die Show nicht gesehen zu haben. Vielleicht nächstes Jahr? 


Picture
Picture

Neben dem Preis, gibt es natürlich weitere Geschenke für die Künstler, ein Tablet von Samsung und das neueste Huawei Smartphone. Für namibische Verhältnisse sind das wirklich tolle  Geschenke und ein bisschen Geld gibt es auch noch, wenn ich es richtig verstanden habe. Dieser Morgen ist für mich der Schnellkurs in namibischer Eventgestaltung und Musikkunde. Das „Who is Who“ der Künstler ist hier vertreten. Für mich ein noch unbekanntes Feld. Ich stelle mir die Frage: Wer hat sich schon jemals zu Hause gefragt, wie die Musikwelt in Namibia aussieht oder welche Musik sie eigentlich spielen? Also, ich nicht! Namen wie Axali Doeseb, Elvis se Seun, Mr. Rhee, The Dogg, Gazza, Vanity Roolz, Exit, um nur einige zu nennen, sind mir gänzlich unbekannt. Vielleicht wird sich das jetzt ändern! 

Mir hat diese spezielle Veranstaltung auf jeden Fall sehr viel Spaß und Freude gemacht, und falls ich euer Interesse geweckt habe, dann gibt es eine sehr bekannte Musikplattform, bei der ihr all die Künstler hören könnt. ;)) Get involved!


Cheers Michael

Picture
Picture
Picture
1 Comment

Eine Woche ohne INTERNET ... und noch am leben ..

2/6/2014

1 Comment

 
Heute nutze ich die Chance online zu sein. Habe Windhoek für einen Tag verlassen, und bin nach Swakopmund gefahren, besser gesagt, mitgefahren. Morgen geht es zurück in die Hauptstadt. Seit der letzten Woche wohne ich bei meiner Gastfamilie, die ich über die Couchsurfing-Community gefunden habe.  Bis auf einen Internetzugang fehlt es mir an nichts. Caroline und Clemens Skrywer haben mich herzlich empfangen.

In Windhoek selbst gibt es nicht so viel zu sehen. Mit den Attraktionen ist man schnell durch. Bisher habe ich nicht viel planen können. Zum Einen braucht man hier auf jeden Fall ein Auto, zum Anderen liegen weiterhin Möglichkeiten in der Luft, wie der Etosha Nationalpark, den ich eventuell durch Emsie Skrywer (Schwester) besuchen kann. Ob es funktioniert weiß ich leider noch nicht. Und noch eine weitere Möglichkeit erschließt sich in den nächsten Tagen. Es gibt die Chance im Krüger Park mit Park-Rangern zu arbeiten. Falls es klappt, werden sich meine Reisepläne etwas verändern. Ich nutze gerade jede Gelegenheit, um zumindest einen kleinen Teil Namibias sehen zu können. 
Picture
Auf jeden Fall sollt auch ihr an meinem Tagesausflug in Swakopmund und Wallis Bay teilhaben ... Weitere Bilder im Travel Look ...

Cheers Michael
Picture
Picture
Picture
1 Comment

    Michael der Autor:

    ... weiß noch nicht so genau, was ihn erwartet. Er, also ich, versuche aber alles aufzuschreiben und zu dokumentieren. 
    Ziel ist es, euch die Welt näher zu bringen und aus diesem, meinem Weltenbuch unvergessliche Geschichten zu erzählen. 

    Categories

    Alle

    Archives

    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.